Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

SRC und LRC Funk Kurs 

Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für die Sportschifffahrt 

 

SRC Short Range Certificate (Intensivkurs) 

Beschränkt gültiges Betriebszeugnis für die Sportschifffahrt 

In Zukunft ein obligatorischer Ausweis für jeden Skipper, der eine Yacht chartern will.

Die Charterschiffe sind neu mit DSC-tauglichen Funkgeräten ausgerüstet, für deren Bedienung der Funkausweis vorgeschrieben ist. 

Für den Charterskipper (und selbstverständlich auch für den Eigner) ist es daher unumgänglich, im Besitz einer gültigen Lizenz zu sein. 

Der SRC-Kurs bereitet Sie auf die Funkprüfung zum "Short Range Certificate" beim BAKOM vor.

Dieser berechtigt zur Bedienung von VHF-Anlagen mit DSC-Controller, Bedienung von Inmarsat-C Anlagen im GMDSS System.

LRC Long Range Certificate 

Allgemeines Betriebszeugnis für die

Sportschifffahrt 

Dieser Ausweis ist gültig für das Betreiben und

Bedienen von UKW-, Grenzwellen- und Kurzwellenanlagen mit und ohne DSC-Controller

sowie INMARSAT-C Anlagen.

Der Kurs ist ein Ergänzungskurs zum SRC-Funkkurs.

Kursinhalte:  Der Kursinhalt richtet sich nach den Vorgaben des BAKOM

 

Kursdauer: 2 Tage jeweils von 08:30 - 15:00 Uhr 

Kursort: Nautik Schule Basel   

Kurskosten:  Fr.  480.00

Kursordner und Lerntool: Fr. 185.00

 

Kursdauer: 1 Tage von 08:30 - 16:00 Uhr

(aufbauend auf SRC-Kurs)

Kursort: Nautik Schule Basel

Kurskosten: Fr. 290.00

Kursordner und Lerntool: Fr. 60.00

SRC / LRC Funkkurs